👋 Tschüss WhatsApp!

Nutze einen sicheren Messenger statt Meta deine Daten zu geben!

Hier nur ein paar Gründe, warum du auf WhatsApp verzichten solltetst:

🔓 Mangelnder Datenschutz

WhatsApp sammelt viele Nutzerdaten (bzw. Metadaten) und verbindet diese mit Werbeprofilen

So wird nicht nur deine digitale Kommunikation überwacht, sondern es wird daraus auch noch Profit geschlagen.

🔗 Netzpolitik.org: Wo das eigentliche Privacy-Problem von WhatsApp liegt

🏢 Abhängigkeit von einem Konzern

WhatsApp gehört Meta (Facebook), das reine wirtschaftliche Interessen verfolgt. Noch dazu ist der Chef von Meta, Mark Zuckerberg, mittlerweile ein enger Vertrauter Donald Trumps.

Meta bestimmt die Spielregeln – willst du weiterhin nur ein Produkt für Werbezwecke sein?

🔗 Kuketz-Blog: Digitale Abhängigkeit: Ein Aufruf zum Widerstand gegen die Tech Monopole

🌐 Netzwerkeffekt

Je mehr Menschen WhatsApp nutzen, desto schwieriger wird es, Alternativen zu etablieren.

Aber: Jeder Nutzer, der wechselt, stärkt Alternativen – sei nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung!

🔗 Kuketz-Blog: Gutes Leben mit dem Netzwerkeffekt

☺️ Gute Alternativen

Messenger wie Signal und Threema setzen auf Datenschutz, Transparenz und sind unabhängiger von großen Konzernen.

Der Umstieg ist leichter als du vielleicht denkst!

Zurück zur Startseite